Wie bekämpfen wir Keime in Lebensmittelfabriken?

Einleitung: Wo Sauberkeit auf Krise trifft
Wir sind Shandong Shine. Wir fertigen dasShine HOCl-Generator, aber was noch wichtiger ist: Wir sind besessen davon, richtig zu reinigen.
Desinfektion in der LebensmittelindustrieEs geht nicht darum, Theken abzuwischen. Es geht darum, jeden Bissen Essen vor unsichtbaren Eindringlingen zu schützen. Denn in diesem Geschäft kann eine übersehene Stelle zu einem ausgewachsenen Ausbruch führen.
Wenn Sie schon einmal einen klebrigen Boden unter einem undichten Förderband gereinigt haben, wissen Sie, was wir meinen. Wenn nicht, dann schnallen Sie sich an. So schützen wir Lebensmittel mit Wissenschaft, Schweiß und ein wenig gesundem Menschenverstand.
Was verbirgt sich wirklich in Lebensmittelbetrieben?
Keime, die Prozessanlagen lieben
Ihre Futterpflanze mag glänzen, aberE. coli UndListerienDas ist ihnen völlig egal. Sie graben sich in Nähte, Scharniere und alle Oberflächen ein, die feucht sind. Dazu gehören Abflüsse, Schneidemaschinen und sogar Bänder.
Edelstahl verlangsamt ihr Wachstum, stoppt sie aber nicht. Wir haben gesehen, wie sich Schimmel in brandneue Aquarien einschleicht. Es braucht nur ein paar Nährstoffe und ein paar Stunden.
Verdorbenes Essen = verdorbener Ruf
Einer kontaminiertLebensmittelprodukt kann monatelange Arbeit zunichtemachen. Das Vertrauen der Öffentlichkeit sinkt. Audits werden verschärft. Händler stellen Ihre Prozesse in Frage. Und das Schlimmste: Menschen werden krank.
Aus diesem Grund ist die Hygiene für uns nicht nur ein Teil des Prozesses, sondern auch ein Teil des Produkts.

Desinfektion ist ein täglicher Schlachtplan
Unser grundlegendes Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
Unser täglichReinigung und DesinfektionDer Prozess folgt strengen Kontrollpunkten:
· Trockenabholung: Große Ablagerungen entfernen
· Vorspülen: Geräte mit warmem Wasser spülen
· Schaumwäsche: Für eine maximale Oberflächenabdeckung schäumendes Reinigungsmittel auftragen
· Manuelles Schrubben: Konzentrieren Sie sich auf versteckte Bereiche
· Nachspülen: Entfernen Sie alle chemischen Spuren
· Desinfizieren: Tragen Sie HOCl mit einem Nebelgerät oder Sprühgerät auf
· Inspizieren und überprüfen: Vor der Freigabe abtupfen und testen
Jedes Team zeichnet seinen Bereich ab. Fehlt eine Stelle? Wird sie neu markiert.
Warum wir Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, zweimal desinfizieren
Lebensmittel kommen vor dem Verpacken mit Hunderten von Oberflächen in Berührung. Messer. Handschuhe. Förderbänder. Abfüllrutschen.
Wir desinfizieren jeden von ihnen zweimal – einmal während der Schicht und einmal nach der Produktion. Warum? Weil Bakterien keine Mittagspausen kennen.
Unsere Geheimwaffe: Hypochlorige Säure
Was macht HOCl so wirksam?
Hypochlorige Säure (HOCl) wird von Ihren weißen Blutkörperchen verwendet, um Eindringlinge abzutöten. Sie wirkt hart gegen Keime, aber sanft gegen Menschen.
UnserHOCl-Generatorwandelt Salzwasser mittels Elektrolyse um. Das Ergebnis? Eine Lösung, die Bakterien in Sekunden abtötet, sich aber in einfaches Salz und Wasser zersetzt.
Wir haben es verwendet in:
· Kühlräume
· Offene Schneidelinien
· Waschvorgänge fürObst und Gemüse
· Spültunnel für Utensilien
· Luftreinigung mit Zerstäubern
Es schlägt Chlordioxid und Wasserstoffperoxid
Alte Methoden funktionieren, aber sie stechen.
· Wasserstoffperoxid kann Ihren Boden bleichen und Ihre Haut verbrennen
· Chlordioxid funktioniert, riecht aber schrecklich und zersetzt sich schnell
HOCl fühlt sich wie ein Upgrade an.
· Keine schädlichen Dämpfe
· Wirkt bei einem neutralen pH-Wert
· Kompatibel mit fast allenEdelstahl Werkzeug
· Hinterlässt keine giftigen Rückstände
Unsere Mitarbeiter nutzen es sogar lieber. Das allein sagt schon etwas.

Zeit: Der stille Faktor in der Hygiene
Die Macht der Kontaktzeit
Sprüh- und Wischmethoden versagen ohne geeigneteKontaktzeit. Sie müssen das Desinfektionsmittel mindestens 30 Sekunden einwirken lassen (für Hochrisikozonen empfehlen wir 60 Sekunden).
Deshalb messen wir jeden Schritt und verwenden Teststreifen, um die Stärke zu überprüfen. Unser HOCl bleibt im perfekten Bereich:
· pH-Wert: 5,5 bis 6,5
· ORP (Oxidations-Reduktionspotential): 750+ mV
· Freies Chlor: 50 bis 200 ppm
Das Ergebnis? Maximale Abtötungsrate. Minimale Korrosion.
Vorschriften: Mehr als nur Bürokratie
Die großen Drei: FDA, EPA, USDA
Wir befolgen die Richtlinien von:
· Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) für die Hygiene
· Umweltschutzbehörde (EPA) für zugelassene Chemikalien
· Ministerium für LandwirtschaftBehörden für Lebensmittelsicherheit
Das bedeutet dokumentiertReinigungsprozessProtokolle, aktualisierte Sicherheitsdatenblätter für Chemikalien und strenge Regeln der persönlichen Hygiene.
Keine Bartnetze? Abschaltung. Verunreinigtes Spülwasser? Sofortige Sperre. Wir halten die Vorschriften ein, indem wir uns optimal vorbereiten.
Warum wir GMPs unterstützen
Gute HerstellungspraktikenMachen Sie sich das Leben leichter. Sie sagen Ihrer Crew, was, wann und wie gereinigt werden soll. Wir hängen in jeder Zone laminierte Anleitungen aus.
Sogar neue Mitarbeiter werden innerhalb weniger Stunden geschult. Kein Rätselraten. Keine Ausreden.
Schmutzige Geheimnisse, die wir auf die harte Tour gelernt haben
Versteckte Zonen, die wir fast übersehen hätten
Ecken unter Treppen. Hinter Kompressoren. In Hohlwalzen. Bakterien lieben diese Stellen. Wir haben sie einmal übersehen. Dann fielen wir bei einem Audit durch.
Jetzt besprühen wir sie wöchentlich mit HOCl. Wenn es sprüht, desinfizieren wir es.
Kreuzkontaminationen passieren schnell
Früher haben wir Handschuhe zwischen den Zonen geteilt. Harmlos? Nein. Ein Handschuh berührte rohes Hühnchen und dann abgepacktes Gemüse. Krankheitserreger verteilten sich auf vier Paletten.
Jetzt? Andere Handschuhe. Andere Werkzeuge. Farbcodiert. Trainiert. Verfolgt.

Vergiss das Wasser nicht
Wasser ist sowohl ein Held als auch eine Gefahr. Wir verwenden TrinkwasserTrinkwasser für alle Spülungen, aber selbst das wird getestet. Chlorgehalt. TDS. Bakterienzahl.
Einmal verursachte ein defekter Schlauch einen Rückfluss. An diesem Tag? Keine Reinigung. Nur Filter austauschen, Leitungen spülen und Personal neu schulen.
Lektion? Wasser verdient genauso viel Respekt wie Chemikalien.
Werkzeuge, die einen großen Unterschied machten
Hier ist unsere All-Star-Besetzung:
· HOCl-Generator: Schnell, sicher, leistungsstark
· Schaumkanonen: Bessere Abdeckung als Sprühflaschen
· Nebelgeräte: Erreichen Sie hohe und versteckte Bereiche
· ATP-Messgeräte: Sofortige Anzeige der Kontamination
· Farbcodierte Bürsten: Werkzeuge nach Zonen trennen
· Edelstahltanks: Einfacher zu desinfizieren und zu warten
Wir verwenden keine ausgefallenen Tools, nur um sie zu verwenden. Wir verwenden, was funktioniert.
HOCl in Aktion – Echte Geschichten
Blattgemüse ohne Beschädigung abspülen
Ein Kunde spülte seinen Spinat mit Chlor. Die Blätter wurden braun. Die Kunden beschwerten sich.
Wir haben ein HOCl-System installiert. Gleiche Desinfektionsleistung. Kein Farbverlust. Kein Geruch. Die Umsätze erholten sich.
Notfallmaßnahmen bei Schimmelbefall
In einem Werk trat im Spiralgefrierschrank immer wieder Schimmel auf. Bleichmittel half nicht, HOCl-Vernebelung schon.
Wir haben es für 12 Stunden abgeschaltet, jede Ecke besprüht und dann nach Sporen abgewischt. Sauber. Seitdem ist es so geblieben.
Was wir jeder neuen Einrichtung mitteilen
Fangen Sie stark an. Warten Sie nicht auf Ihren ersten Ausbruch. Nutzen Sie diese Grundlagen:
· Planen Sie fürReinigung und Desinfektion vor der Installation von Geräten
· Trainieren Sie Ihre Crew, als würde sie sich auf eine Operation vorbereiten
· Verwenden Sie nur von der EPA zugelassene Desinfektionsmittel
· HoCl-Systeme frühzeitig einrichten
· Überprüfen Sie sich wöchentlich selbst
· Verfolgen Sie Tupfer, ORP, pH-Wert und Chemikalienverbrauch
Wenn sich Bakterien erst einmal ausgebreitet haben, können Sie sie nicht mehr bekämpfen. Sie müssen sie stoppen, bevor sie sich ausbreiten.
Abschließende Gedanken: Es ist mehr als nur Sauberkeit – es ist Sorgfalt
Wir haben die Tanks um Mitternacht gereinigt. Wir haben Fliegen mit UV-Lampen gejagt. Aus Sicherheitsgründen haben wir Tausende von Produkten weggeworfen.
Warum? Weil die Leute essen, was wir berühren.
Das ist nicht nur Arbeit. Es ist unsere Mission. Wir schützen jedes Stück Lebensmittel, als würde unsere Familie es essen. Denn manchmal ist das auch der Fall.