Der Hauptreaktionsprozess der Natriumhypochloritgenerator -Elektrolyse kann durch die folgende Gleichung dargestellt werden: NaCl+H2O=NaClO+H2 ↑
Effektive Chlorproduktion: 50–400.000 g/h
Effektive Chlorkonzentration: 3–10 g/L
Installierte Leistung: 0,3-90 kW
Hostgröße: angepasst
Lieferzyklus: 25 Tage
WhatsApp:+86 19953182842
Email:henry@hoclshine.com
Produktdetails
Der Elektrolyseprozess eines elektrolytischen Natriumhypochloritgenerators vom Salzwassertyp ist ein elektrochemischer Reaktionsprozess. Sein einziger Rohstoff ist Salzwasser ohne zusätzliche Bestandteile und die Qualität der hergestellten Natriumhypochloritlösung ist rein.

Produktparameter
Effektive Chlorproduktion: 50–400.000 g/h
Effektive Chlorkonzentration: 3–10 g/L
Installierte Leistung: 0,3-90 kW
Hostgröße: angepasst
Lieferzyklus: 25 Tage
WhatsApp:+86 19953182842
Email:henry@hoclshine.com
Produktvorteil
1. Sein Funktionsprinzip besteht darin, dass eine Natriumchloridlösung unter einer bestimmten Zellspannung eine Reihe elektrochemischer Reaktionen in der Elektrolysezelle durchläuft, wodurch letztendlich eine Natriumhypochloritlösung entsteht.
2. Da das Molekulargewicht von NaCLO das 1,05-fache des Molekulargewichts von Cl2 beträgt und während der Oxidationsreaktion die Anzahl der Ladungsübertragungen zwischen jedem NaCLO-Molekül und jedem Cl2-Molekül gleich ist. Daher entspricht bei der Herstellung von Natriumhypochlorit durch elektrochemische Reaktion jedes produzierte Gramm NaCLO 0,952 Gramm Cl2.
3. Bei der Erzeugung von Natriumhypochlorit entsteht gleichzeitig eine beträchtliche Menge Wasserstoffgas. Da im Prozessdesign ein Radialventilator zum Mischen von Frischluft mit dem erzeugten Wasserstoffgas verwendet wird, basiert die Berechnung der Wasserstoffgasmenge auf dem maximalen Eingangsstrom, bei dem die Kathode 100 % Wasserstoffgas produziert. Nach dieser Berechnung entstehen pro 1 Gramm produziertem NaCLO etwa 0,35 Liter H2.
Qualifikations Zertifikat

Erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen