Anwendung des Hypochlorsäuregenerators in der Müllstation
Eine große Anzahl von Krankheitserregern wie Vibrio cholerae, hämolytische Streptokokken, Escherichia coli, Mycobacterium tuberculosis, Hepatitis-Virus (A, E), HIV-Virus usw. können 24 Stunden nach dem Aufhäufen des nassen Mülls nachgewiesen werden, darunter sind Airbrone-Infektionserreger sowie durch Kontakt übertragene Infektionserreger, insbesondere in Müllstationen und Deponien, Umladestation, Transferfahrzeugmüll ist nicht versiegelte Verpackung, stinkender, nasser Müll unter Hochtemperaturbedingungen, sehr förderlich für mikrobielle Vermehrung, nasse Müllreste , Küchenabfälle, schälen, zusätzlich zu sehr leicht zu verrotten, zu verrotten, unerträglichen Geruch zu erzeugen, aber auch besonders leicht zu züchtende Mücken, Fliegen usw., Die kombinierte Wirkung von Tieren wird den Gestank des Hausmüll-Korruptionsprozesses verschlimmern

Hypochlorige Säure (HCLO) hat eine starke Oxidationsfähigkeit, die Zellmembranen nach Kontakt mit Mikroorganismen schädigen kann, wodurch Proteine, RNA und DNA in Zellen ihre normalen biochemischen Aktivitäten nicht ausüben können, wodurch die Zellmembranen schädlicher Mikroorganismen schnell zerstört werden, was zum Tod von Mikroben führt um eine bakterizide Wirkung zu erzielen, die empfohlene Konzentration der bakteriziden Säure: 10–120 ppm, kann Sporen, Viren, Pilze, Bakterien beseitigen, die Sterilisationswirkung ist besser als 75 % Alkohol und 84 Desinfektionsmittel (Natriumhypochlorit).
Hypochlorsäurewasser durch Hochdruckpumpe, das Aerosol zerstäubt, gleichmäßig in der Luft verteilt, den Luftgeruchsfaktor schnell erfasst und mit der Geruchsfaktorzersetzung, der REDOX-Reaktion, dem Geruchsfaktorabbau in Wasser und andere geschmacksarme oder geschmacklose Substanzen, Grün und Verschmutzung -frei, lautet die Reaktionsgleichung wie folgt
NH3+HCLO->NH2CI+H2O
Ammoniakgas ist eines der häufigsten Geruchsmoleküle. Unterchlorige Säure kann mit der Ammoniak-REDOX-Reaktion reagieren. Gleichzeitig kann unterchlorige Säure auch mit einigen Schwefelverbindungen oder Formaldehydverbindungen reagieren

Das hypochlorige Säurewasser strömt durch die Hochdruck-Mikronebeldüse, um ein Mikroaerosol zu bilden, das durch das hydrophile Ende der Gasphasengrenzfläche verbunden wird, um einen Deodorantfilm zu bilden. Der schwimmende Luftfilm fängt den Geruch in ein Diffusion, hüllt den Geruchsfaktor darin ein, absorbiert und zersetzt den Geruchsfaktor im schwebenden Luftfilm, wandelt ihn in unschädliche Stoffe um und setzt sich am Boden ab