Bürohygiene

2021/12/15 18:17

Für die Bürohygiene wird hypochloriges Säuredesinfektionsmittel empfohlen. Im Vergleich zu verschiedenen chlorhaltigen Desinfektionsmitteln ist Hypochlorsäure ein ideales antimikrobielles Mittel für einrichtungen des betreuten Wohnens, da sie sicher, ungiftig, nicht reizend, natürlich und wirksam ist. Hypochlorige Säure verursacht keine Haut- oder Atemwegsreizungen und erfüllt die Nachfrage nach der Implementierung sichererer und natürlicherer Alternativen zu toxischen Chemikalien. Hypochlorige Säure kann quartäres Ammonium (Quats), Chlorbleiche und andere Reiniger auf chemischer Basis ersetzen, die zur Desinfektion von Kontaktflächen in Einrichtungen für betreutes Wohnen verwendet werden.

Hypochlorige Säure ist eine Lösung von gemischten Oxidationsmitteln, deren primäres Oxidationsmittel elektrolytisch erzeugte hypochlorige Säure (HOCl) ist, ein antimikrobielles Mittel, das von der CDC in ihren Richtlinien für Desinfektion und Sterilisation anerkannt wurde.

 Da hypochlorige Säure ein starkes Oxidationsmittel ist, das in Lösung stabil ist, kann es durch viele Anwendungen angewendet werden, entweder direkt, durch Sprühflaschen oder Beschlagen.


Office disinfection equipment


Hypochlorige Säure ist natürlich und umweltfreundlich. Es wird aus Kochsalz, Wasser und Strom erzeugt.

Hypochlorige Säure kann verwendet werden, um Kontaktflächen, Geräte, Böden und Badezimmer zu desinfizieren. Es verursacht keine Verfärbung der Böden, wie sie bei Chlorbleiche zu sehen ist.

Hypochlorige Säure kann verwendet werden, um alle persönlichen Gegenstände, Kontaktflächen, Böden, Badezimmer und sogar Bettwäsche zu desinfizieren. Hypochlorige Säure ist eine ideale Alternative zu Chemikalien wie Chlorbleiche und quatenary Ammoniums (Quats). Elektrolysiertes Sanitärwasser ist nicht nur sicher und natürlich, sondern auch effektiver als die derzeit verwendeten Chemikalien. 

  • 100-mal biozid mehr als Chlorbleiche

  • Wirksam gegen G+ und G- Bakterien

  • Wirksam gegen VRE, MRSA und MRSE

  • Wirksam gegen Mycobacterium tuberculosis

  • Wirksam gegen HIV, HBV, HCV und CMV

  • Es sind keine hohen Temperaturen notwendig

  • Am effektivsten zwischen 50-86 ºF (10-30 ºC)

  • Verursacht keine Reizungen, sicher für Augen und Haut