Natriumhypochlorit-Generator zur Desinfektion in der Tierhaltung

2023/11/28 14:43

Die Bedeutung der Desinfektion von Aquakulturabwässern: Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen im Abwasser können bei Nutztieren Atemwegserkrankungen, Verdauungsprobleme und Wachstumsstörungen verursachen. Darüber hinaus können die Geruchsstoffe im Abwasser auch schädliche Auswirkungen auf Nutztiere haben. Daher ist eine wirksame Desinfektionsbehandlung des Abwassers aus Aquakulturbetrieben von entscheidender Bedeutung.

Desinfektion der Tierhaltung

Lösungsschritte

Die Anwendung des Natriumhypochloritgenerators bei der Desinfektion von Abwasser in Aquakulturbetrieben: Der Natriumhypochloritgenerator kann in großem Umfang bei der Abwasseraufbereitung in Aquakulturbetrieben eingesetzt werden, um Abwasser zu desinfizieren und Bakterien, Viren und Gerüche wirksam zu entfernen. Der Bewerbungsprozess läuft wie folgt ab:

Schritt 1: Abwasservorbehandlung: Das Abwasser aus Aquakulturbetrieben enthält normalerweise Schwebstoffe, Sedimente und organische Stoffe. Vor der Verwendung des Natriumhypochloritgenerators ist eine Vorbehandlung des Abwassers durch Sedimentation, Filtration und Entfernung von Verunreinigungen erforderlich, um die Auswirkungen auf den Natriumhypochloritgenerator zu verringern.

Schritt 2: Betrieb des Natriumhypochloritgenerators: Schließen Sie den Natriumhypochloritgenerator an das Abwasseraufbereitungssystem an. Passen Sie die Betriebsparameter des Natriumhypochloritgenerators an die Art des Abwassers und die Desinfektionsanforderungen an, z. B. Lösungskonzentration, Durchflussrate und Kontaktzeit. Eine automatische Anpassung und Überwachung kann in der Regel durch intelligente Steuerungssysteme erreicht werden.

Schritt 3: Desinfizieren Sie das Abwasser, indem Sie es durch einen Natriumhypochloritgenerator leiten, sodass die Lösung vollständig mit dem Abwasser in Kontakt kommen kann. Hypochlorsäure in Natriumhypochloritlösung hat eine starke oxidierende und bakterizide Wirkung und tötet Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen im Abwasser schnell ab.

Schritt 4: Mischen und Rühren: Achten Sie beim Kontakt zwischen Natriumhypochloritlösung und Abwasser auf eine gleichmäßige Verteilung der Lösung und erhöhen Sie die Desinfektionswirkung durch Mischen und Rühren.

Schritt 5: Nachdem die Desinfektionsbehandlung abgeschlossen ist, lassen Sie das Abwasser eine Zeit lang im Rückhalte- oder Sedimentationstank verbleiben, damit sich restliche Bakterien, Viren und Schwebstoffe absetzen können.

Schritt 6: Reinigung und Ableitung: Das Abwasser hat nach der Desinfektion und Sedimentation den Gehalt an Krankheitserregern stark reduziert und kann durch Prozesse wie Filtration und Aktivkohleadsorption weiter gereinigt werden. Letztendlich kann das gereinigte Abwasser den Umweltstandards für die Abwasserentsorgung entsprechen oder für landwirtschaftliche Bewässerung und andere Zwecke verwendet werden.

Ausstellung der Ausrüstung

Natriumhypochlorit-Generator

Produktparameter

Effektive Chlorproduktion: 50–400.000 g/h

Effektive Chlorkonzentration: 3–10 g/L

Installierte Leistung: 0,3-90 kW

Hostgröße: angepasst

Lieferzyklus: 25 Tage

WhatsApp:+86 15806625431

Email:info@sdshinemachinery.com

Prozessablaufdiagramm

Prozessablaufdiagramm

Desinfektionsszenario

Desinfektionsstelle


Desinfektionsstelle

Qualifikations Zertifikat


Qualifikations Zertifikat